6m Amateurfunk Portabelantenne

Artikel-Nr.: 19
21,00
Preis zzgl. Versand
Versandgewicht: 0,14 kg


Technische Daten:
Typ: endgespeiste Lambda/2 Drahtantenne

Frequenzbereich Empfang: 30 – 75 MHz
Frequenzbereich Senden: 50 – 51 MHz bei einem VSWR< 2:1
50 – 50,5 MHz bei einem VSWR< 1,3:1

- Belastbarkeit:40 Watt AM/FM,100 Watt SSB
- Gewinn: 3dBD
- Anwendungsbereich: Senden und Empfangen in
- Innenräumen, oder als Portabelantenne unterwegs.

- Die Antenne ist auf Bandmitte (50,150MHz) mit dem Analyzer abgeglichen,
Hauptaktivität SSB, CW;

Anschluß: fest angebrachte Koaxialleitung RG-58 mit PL-Anschluß

Die Antenne ist nicht dauerhaft wetterfest und nicht auf starken Zug belastbar!

Vertikale Montage: Antenne über die obere Schlaufe oder über ein anderes nichtleitendes Material an der Zimmerdecke oder an einen Balken im Dachboden befestigen. Das äußerste obere Ende der Antenne muss möglichst weit von anderen Materialien entfernt sein, da sonst die Leistungsfähigkeit negativ beeinflusst wird. Antenne gerade nach unten hängen lassen. Stecker mit dem Funkgerät oder dem Scanner verbinden - fertig.

Horizontale Montage: Antenne mit den beiden Schlaufen oder einem anderen nichtleitenden Material an den Balken im Dachboden entlang spannen. Dabei möglicht großen Abstand zu den Ziegeln einhalten. Stecker mit dem Funkgerät oder dem Scanner verbinden - fertig!

Portabelbetrieb: Antenne z.B. an eine Glasfaserangelrute oder ein anderes nichtleitendes Material an 2-3 Punkten mit kabelbindern befestigen. Antenne gerade nach unten hängen lassen. Stecker mit dem Funkgerät oder dem Scanner verbinden - fertig!

Diese Kategorie durchsuchen: Drahtantennen